
Wärmepackungen können unglaublich viel für unser Wohbefinden tun. Eine Besonderheit ist die spasmolytische Wirkung.
Sanft-schonende Wärmepackungen
mit Hölzern und Baumrinden
Neben den Anwendungen an den Gelenken ist vor allem die warme Packung – auf den Unterbauch gelegt – jene mit der wunderbaren spasmolytischen (entkrampfenden) Wirkung. Die vorbefeuchtete Packung wird mit einem vorgewärmten Wärmeträger (im Wasserbad) überlagert – eine Langzeit-Behandlung dauert bis zu einer Stunde.
BITTE NUTZEN SIE DIE WALDHEIMAT-WARMPACKUNGEN ÜBER LANGE ZEIT: (z.B.: Der Wirkstoff Sylvapinol der Zirbe wird über 42 Jahre aus den Holzstrukturen ausgeschieden.)
Nach der Packungsbehandlung den Beutel an der Luft trocknen lassen und neben Ihren Kopfpolster im Bett zum Durchatmen geben. Schon bald werden Sie auf diesen Duft nicht mehr verzichten wollen.
Folgende Wärmepackungen stehen zur Verfügung:
• WÄRMEPACKUNGEN AUS DER ALPINEN LÄRCHE
• WÄRMEPACKUNGEN AUS DER HEIMISCHEN FICHTE
• WÄRMEPACKUNGEN AUS DER ALPINEN ZIRBE
